von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Dez 13, 2021 | Allgemein, English
Call for ApplicationsThe Posthuman Life of MethodsUtrecht Summer School Online Course by Prof. Rosi Braidotti August 18-25, 2022 Theme and structure The course builds on Braidotti’s neo-materialist, critical feminist posthuman theory. It focusses on...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Jun 22, 2021 | Allgemein, Science Debate, Call for Abstracts
Das Heft greift Fragen von Subjektivierungsweisen und ihre Ökonomisierung im Digitalen aus einer queerfeministischen Perspektive auf, als Effekte einer umfassenden Digitalisierung und deren Vernetzung von Sozialen Medien, Biometrie- und Surveillance-Anwendungen,...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Jun 1, 2021 | Allgemein, 5 Fragen
5 Fragen Worum geht es im Schwerpunktthema des neuen Heftes?Es geht um die Neubestimmung des Verhältnisses von Feminismus, Säkularismus und Religion. Das Schwerpunktthema befasst sich mit Religion als Herausforderung feministischer Theorie. Es beleuchtet den Konnex...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Jan 11, 2021 | 5 Fragen, Allgemein
1) Worum geht es im Schwerpunktthema des neuen Heftes? Im Mittelpunkt des neuen Heftes steht feministisch orientierte Kunst der Gegenwart. Dabei sind wir von der Beobachtung ausgegangen, dass feministische Kunst (insbesondere der 1970er Jahre)...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Aug 29, 2020 | Allgemein, Corona
Ein Positionspapier zur Care-Krise aus Deutschland, Österreich, Schweiz care-macht-mehr.com August 2020 Initiativkreis Prof. Dr. Margrit Brückner, Frankfurt. Prof. Dr. Eva Fleischer, Innsbruck. Prof. Dr. Claudia Gather, Berlin. Dr. Karin Jurczyk, München. Dr....
Neueste Kommentare