von Catrin Dingler | Mrz 28, 2020 | Allgemein, Corona
Seit die Universitäten zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus geschlossen wurden, versenden die Hochschulleitungen Rundmails mit der Aufforderung, für das anstehende Sommersemester digitale Lösungen für Forschung und Lehre auszuarbeiten, um die...
von Sabine Hark | Feb 26, 2020 | Allgemein, Manifeste, Welt teilen
Wir beginnen mit dem Manifest von Thu Hoài Tran, geschrieben im Sommer 2019, in dem sie die Vision eines feministischen Orchesters der Wut, das kollektive Wut zum Nutzen macht, entwirft . Orchester der Wut (Thu Hoài Tran) “Wenn Dinge brechen, kann dein ganzes Leben...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Nov 27, 2019 | 5 Fragen, Allgemein
Worum geht es im Schwerpunktthema des neuen Heftes? Dona Haraway legte in den 1980er Jahren mit „A Manifesto for Cyborgs: Science, Technology, and Socialist Feminism“ einen wichtigen Grundstein für die Science and Technology Studies und stellt zugleich aus Sicht der...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Nov 4, 2019 | Allgemein, Welt teilen
Kübra Gümüşay setzt sich als Journalistin und Aktivistin für eine gerechte und diskriminierungskritische Form des Zusammenlebens in der Gesellschaft ein. Zuletzt sprach Kübra sich für einen Kurswechsel in aktueller feministischer Politik aus. Wir brauchen mehr eigene...
von Sabine Hark | Okt 26, 2019 | Allgemein, Anti-Genderismus, Science Debate
Heute, am 26. Oktober, wird weltweit der Intersex Awareness Day begangen. Eine der Forderungen von Intersex-Aktivist*innen ist die nach mehr Aufklärung in Gesundheits- und Bildungseinrichtungen. Denn Bildung sei der erste Schritt, damit Intersex*-Personen selber über...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Okt 15, 2019 | Allgemein
© privat In den Tagen nach dem mörderischen, antisemitisch, rassistisch und anti-feministisch motivierten Attentat in Halle am 9. Oktober 2019 gab es nicht wenige Stimmen, die nicht nur überrascht taten, sondern die Tat selbst als Tat eines Einzelnen verstanden wissen...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Sep 9, 2019 | Allgemein, Call for Abstracts
In many religions, the symbolization of gender and sexuality is strongly institutionalized, due in a large measure to religious notions of transcendence. The religious symbolization of gender reflects an androcentric understanding of the world which hampers social...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Sep 9, 2019 | Allgemein, Call for Abstracts
Die religiöse Symbolisierung von Geschlecht und Sexualität ist in vielen Religionen durch den Verweis auf Transzendenz besonders fest institutionalisiert. Sie ist Ausdruck eines androzentrischen Wissensvorrats und Weltverständnisses, das sozialen Wandel im Bereich...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Jun 24, 2019 | Call for Abstracts
Feministische Kunst im 21. Jahrhundert ist geprägt durch eine große Vielfalt und Diversität und entzieht sich einer einheitlichen Definition. In der Bildenden Kunst, der Medien-, Installations- und Netzkunst, in den darstellenden Künsten (wie Theater, Performance,...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Mai 20, 2019 | 5 Fragen, Allgemein, Science Debate
Um Reproduktionstechnologien, Generativität und Verwandtschaft geht es im aktuellen Heft der Zeitschrift feministische studien. In 5 Fragen beantworten die Heftherausgeber*innen Katharina Liebsch und Friederike Kuster auch diesmal wieder, womit...
Neueste Kommentare