Redaktion Zeitschrift
Manuskripte für die feministischen studien durchlaufen ein double-blind-Review-Verfahren. Die anonymisierten Manuskripte werden von zwei ebenfalls anonym bleibenden Gutachter*innen begutachtet. Fallen die Vorgutachten positiv aus, votieren im zweiten Schritt alle Redaktionsmitglieder das Manuskript. Dieses zweistufige Verfahren gewährleistet die interdisziplinäre Profilierung der Hefte und sichert eine gleichbleibend hohe Qualität der einzelnen Beiträge.
Die aktuellen Herausgeber*innen
Sabine Hark
Elisabeth Klaus
Katharina Liebsch
Aline Oloff
Regine Othmer
Tanja Paulitz
Birgit Riegraf
Jenny Schrödl
Tanja Thomas
Fünf Fragen
Heft 2/2024, Diverse Geschlechtlichkeiten (Hg. Aline Oloff, Birgitt Riegraf, Jenny Schrödl) 1. Worauf können sich die Leser_innen besonders freuen? Die Beiträge zum Schwerpunktthema widmen sich den aktuellen Verhandlungen geschlechtlicher Vielfalt in...
Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft
Seit heute können bei den Standesämtern Selbsterklärungen zum Geschlechtseintrag und Vornamen abgeben werden. Damit wird ein vom Bundesverfassungsgericht längst angemahnter Paradigmenwechsel von der geschlechtlichen Fremd- zur Selbstbestimmung vollzogen. Eine...
Forum Gender und Krieg in der Ukraine
Krieg, feministische Solidarität und transnationale Dynamiken erforschen – Einleitende Bemerkungen Teresa Koloma Beck / Katharina Liebsch Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 bemühen sich feministische Wissenschaftler:innen und...