Redaktion Zeitschrift
Manuskripte für die feministischen studien durchlaufen ein double-blind-Review-Verfahren. Die anonymisierten Manuskripte werden von zwei ebenfalls anonym bleibenden Gutachter*innen begutachtet. Fallen die Vorgutachten positiv aus, votieren im zweiten Schritt alle Redaktionsmitglieder das Manuskript. Dieses zweistufige Verfahren gewährleistet die interdisziplinäre Profilierung der Hefte und sichert eine gleichbleibend hohe Qualität der einzelnen Beiträge.
Die aktuellen Herausgeber*innen
Catrin Dingler
Sabine Hark
Elisabeth Klaus
Friederike Kuster
Katharina Liebsch
Aline Oloff
Regine Othmer
Birgit Riegraf
Jenny Schrödl
Tanja Thomas
Feministisches Erinnern – Feminismus erinnern
Die Zeitschrift feministische studien feiert in diesem Jahr ihren vierzigsten Geburtstag. Vierzig Jahrgänge, achtzig Ausgaben, mehrere Hundert Aufsätze, Rezensionen, Tagungsberichte, Gespräche, Interviews und Berichte zu feministischer Theorie und Frauen- und...
5 Fragen
5 Fragen Die Blog-Redaktion der fs fragt die Heft-Herausgeber*innen: Worum geht es im Schwerpunktthema des neuen Heftes? Das Schwerpunktthema besteht aus Beiträgen zur empirischen feministischen Rechtsforschung, in denen empirisch der Verschränkung von Recht...
In memoriam: Edgar Forster (1961-2021)
Am 30. 12. 2021 verstarb unerwartet und plötzlich unser langjähriges Beiratsmitglied Edgar Forster. Edgar gehörte dem Beirat der Feministischen Studien seit 2008 an. Er war ein stets verlässlicher und inspirierender Gutachter und kritischer Wegbegleiter der Studien....