Redaktion Zeitschrift
Manuskripte für die feministischen studien durchlaufen ein double-blind-Review-Verfahren. Die anonymisierten Manuskripte werden von zwei ebenfalls anonym bleibenden Gutachter*innen begutachtet. Fallen die Vorgutachten positiv aus, votieren im zweiten Schritt alle Redaktionsmitglieder das Manuskript. Dieses zweistufige Verfahren gewährleistet die interdisziplinäre Profilierung der Hefte und sichert eine gleichbleibend hohe Qualität der einzelnen Beiträge.
Die aktuellen Herausgeber*innen
Sabine Hark
Elisabeth Klaus
Katharina Liebsch
Aline Oloff
Regine Othmer
Tanja Paulitz
Birgit Riegraf
Jenny Schrödl
Tanja Thomas
Forum Gender und Krieg in der Ukraine
Krieg, feministische Solidarität und transnationale Dynamiken erforschen – Einleitende Bemerkungen Teresa Koloma Beck / Katharina Liebsch Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 bemühen sich feministische Wissenschaftler:innen und...
„Sich nicht unterordnen, sich widersetzen, sich empören, sich auflehnen gegen Autoritäten“ – Florence Hervé zum 80. Geburtstag
Florence Hervé wurde am 17. April 1944 in in einem Vorort von Paris geboren. Als eine zentrale Vertreterin der sozialistischen, internationalen und radikaldemokratischen Frauenbewegungen nahm Hervé an zahlreichen UN-Konferenzen und internationalen...
Eine der „originellsten Feministinnen der Zeit“
Der Cross-over-Aktivistin und feurigen Feministin Johanna Elberskirchen (11.4.1864-17.5.1943) zum 160. Geburtstag Christiane Leidinger Die Autorin ist Politik- und Sozialwissenschaftlerin und hat eine Professur an der Hochschule Düsseldorf inne. „Der reine...