von Sabine Hark | Jun 28, 2017 | Allgemein, Science Debate
Im April dieses Jahr gingen weltweit Menschen auf die Straße, um für den »Wert von Wissenschaft und Forschung als eine Lebensgrundlage unserer offenen und demokratischen Gesellschaft« zu demonstrieren, wie es im Aufruf zur Berliner Demonstration hieß. Obwohl es die...
von Sabine Hark | Nov 17, 2016 | Allgemein, Christina Thürmer-Rohr, Welt teilen
„Können Sie denn nicht sehen, was vor Ihnen ist?“ Diese Frage, schreibt der Philosoph Nelson Goodman in Weisen der Welterzeugung (1984), sei ihm gelegentlich in gereiztem Ton gestellt worden. Beantwortet habe er sie stets gleich: „Das kommt darauf an.“ (Goodman 1984,...
von Sabine Hark | Nov 17, 2016 | Allgemein, Christina Thürmer-Rohr
»Ich plädiere also für diese ganze verrottete Gegenwart. Sie ist unsere einzige Gelegenheit. Sie ist das Leben, das wir haben. Sie und keine andere birgt den Stoff, um unsere Kräfte zu entwickeln.« Christina Thürmer-Rohr schrieb diesen Satz Mitte der 1980er Jahre...
von Sabine Hark | Mrz 2, 2016 | Judith Butler
Wie Schweigen in Sprache und in die Ordnung des Sagbaren eingelassen und darüber das »Gitter der Lesbarkeit« (Butler 2009, 73) reguliert wird, ist eine der drängendsten Fragen unserer Gegenwart und für die feministische wie für die postkoloniale Kritik gleichermaßen...
von Sabine Hark | Feb 24, 2016 | Judith Butler
Let’s face it. We’re undone by each other. And if we’re not, we’re missing something. If this seems so clearly the case with grief, it is only because it was already the case with desire. One does not always stay intact. (Judith Butler) Die...
Neueste Kommentare