von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Feb 14, 2022 | 5 Fragen
5 Fragen Die Blog-Redaktion der fs fragt die Heft-Herausgeber*innen: Worum geht es im Schwerpunktthema des neuen Heftes? Das Schwerpunktthema besteht aus Beiträgen zur empirischen feministischen Rechtsforschung, in denen empirisch der Verschränkung von Recht...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Jun 1, 2021 | 5 Fragen, Allgemein
5 Fragen Worum geht es im Schwerpunktthema des neuen Heftes?Es geht um die Neubestimmung des Verhältnisses von Feminismus, Säkularismus und Religion. Das Schwerpunktthema befasst sich mit Religion als Herausforderung feministischer Theorie. Es beleuchtet den Konnex...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Jan 11, 2021 | 5 Fragen, Allgemein
1) Worum geht es im Schwerpunktthema des neuen Heftes? Im Mittelpunkt des neuen Heftes steht feministisch orientierte Kunst der Gegenwart. Dabei sind wir von der Beobachtung ausgegangen, dass feministische Kunst (insbesondere der 1970er Jahre)...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Jun 4, 2020 | 5 Fragen, Allgemein
Um Bilanzen geht es in diesem Heft der feministischen studien. Genauer: Um eine Bilanzierung transnationaler Feminismen 25 Jahre nach Peking. Auf die 5 Fragen der Blog-Redaktion antworten die Herausgeberinnen des Heftes, Uta Ruppert, Tanja Scheiterbauer und Katharina...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Nov 27, 2019 | 5 Fragen, Allgemein
Worum geht es im Schwerpunktthema des neuen Heftes? Dona Haraway legte in den 1980er Jahren mit „A Manifesto for Cyborgs: Science, Technology, and Socialist Feminism“ einen wichtigen Grundstein für die Science and Technology Studies und stellt zugleich aus Sicht der...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Mai 20, 2019 | 5 Fragen, Allgemein, Science Debate
Um Reproduktionstechnologien, Generativität und Verwandtschaft geht es im aktuellen Heft der Zeitschrift feministische studien. In 5 Fragen beantworten die Heftherausgeber*innen Katharina Liebsch und Friederike Kuster auch diesmal wieder, womit...
Neueste Kommentare