Beirat
Seit 1987 wird die Zeitschrift feministische studien von einem wissenschaftlichen Beirat begleitet. Diesem gehören zahlreiche Wissenschaftler*nnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die Beirät*innen, die aus allen wissenschaftlichen Disziplinen und Fachgebieten kommen, begutachten Manuskripte, gestalten die Heftplanung mit, fungieren als Ideengeber*innen und erweitertes Qualitätssicherungsgremium.
Aktuelle Beirät*innen
Eva Blome, May B. Broda, Rita Casale, Christel Eckart, Stine Eckert, Anne Fleig, Claudia Gather, Ute Gerhard, Julia Gruhlich, Romana Hagyo, Kirsten Heinsohn, Claudia Honegger, Juliane Jacobi, Mechtild M. Jansen, Gabriele Kämper, Ina Kerner, Helga Kelle, Cornelia Klinger, Gudrun-Axeli Knapp, Friederike Kuster, Hilge Landweer, Zoe Lefkofrido, Helma Lutz, Mechthild Rumpf, Uta Ruppert, Carola Sachse, Elvira Scheich, Heide Schlüpmann, Pia Schmid, Stefanie Schüler-Springorum, Eva Senghaas-Knobloch, Sarah Speck, Anna Maria Stuby, Mechthild Veil, Ulla Wischermann
Fünf Fragen
Heft 2/2024, Diverse Geschlechtlichkeiten (Hg. Aline Oloff, Birgitt Riegraf, Jenny Schrödl) 1. Worauf können sich die Leser_innen besonders freuen? Die Beiträge zum Schwerpunktthema widmen sich den aktuellen Verhandlungen geschlechtlicher Vielfalt in...
Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft
Seit heute können bei den Standesämtern Selbsterklärungen zum Geschlechtseintrag und Vornamen abgeben werden. Damit wird ein vom Bundesverfassungsgericht längst angemahnter Paradigmenwechsel von der geschlechtlichen Fremd- zur Selbstbestimmung vollzogen. Eine...
Forum Gender und Krieg in der Ukraine
Krieg, feministische Solidarität und transnationale Dynamiken erforschen – Einleitende Bemerkungen Teresa Koloma Beck / Katharina Liebsch Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 bemühen sich feministische Wissenschaftler:innen und...