von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Jan 11, 2021 | 5 Fragen, Allgemein
1) Worum geht es im Schwerpunktthema des neuen Heftes? Im Mittelpunkt des neuen Heftes steht feministisch orientierte Kunst der Gegenwart. Dabei sind wir von der Beobachtung ausgegangen, dass feministische Kunst (insbesondere der 1970er Jahre) in den letzten...
von Alexandra Scheele | Nov 28, 2020 | Allgemein
Ein Plädoyer für die wissenschaftliche Untersuchung von Geschlechterungleichheiten am Arbeitsmarkt Schon lange bin ich der ganzen Artikel überdrüssig, in denen Geschlechterforschung und Gleichstellungspolitik absichtlich verzerrt darstellt werden, um sich dann...
von Susanne Rode-Breymann | Nov 21, 2020 | Allgemein, Jubiläen
Eva Rieger zum 80. Geburtstag Wer Eva Rieger im November 2019 während des Festakts zum 40-jährigen Bestehen des Archivs Frau und Musik im Kaisersaal des Frankfurter Römer erlebt und ihre Laudatio gehört hat, wäre nicht auf die Idee gekommen, sie sei im 80....
von Wendy Brown | Nov 7, 2020 | Allgemein, English
I write this while we are still waiting to know the outcome of the 2020 American presidential election. Six states—Alaska, Arizona, Nevada, North Carolina, Georgia and Pennsylvania—have yet to finish counting their votes and may not complete and certify...
von Catrin Dingler | Okt 15, 2020 | Allgemein, Welt teilen
Einen ihrer letzten öffentlichen Auftritte hatte Rossana Rossanda im Frühjahr 2019 in der Casa Internazionale delle Donne in Rom. Anlässlich der Wahlen zum Europäischen Parlament nahm sie auf Einladung zweier Kandidatinnen der kleinen Linkspartei La Sinistra an einer...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Aug 29, 2020 | Allgemein, Corona
Ein Positionspapier zur Care-Krise aus Deutschland, Österreich, Schweiz care-macht-mehr.com August 2020 Initiativkreis Prof. Dr. Margrit Brückner, Frankfurt. Prof. Dr. Eva Fleischer, Innsbruck. Prof. Dr. Claudia Gather, Berlin. Dr. Karin Jurczyk, München. Dr....
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Jun 4, 2020 | 5 Fragen, Allgemein
Um Bilanzen geht es in diesem Heft der feministischen studien. Genauer: Um eine Bilanzierung transnationaler Feminismen 25 Jahre nach Peking. Auf die 5 Fragen der Blog-Redaktion antworten die Herausgeberinnen des Heftes, Uta Ruppert, Tanja Scheiterbauer und Katharina...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Mai 5, 2020 | Call for Abstracts
In den letzten Jahren hat die interdisziplinäre Rechtsforschung dadurch Aufmerksamkeit erlangt, dass sie rechtsdogmatische Selbstverständlichkeiten in Frage gestellt und die – insbesondere in Deutschland dominante – Tradition der Rechtssoziologie mit internationalen...
von Käthe von Bose | Apr 20, 2020 | Allgemein, Corona
Nichts hören wir alle seit Bekanntwerden der Ausmaße der Covid-19-Pandemie so häufig wie Anleitungen zum Händewaschen und die Lieder, die wir dabei singen sollen. Es geht um Desinfektion und Hygiene beim Niesen und Husten – wichtige Hinweise für das alltägliche Leben,...
von Sabine Hark | Apr 7, 2020 | Allgemein, Manifeste
Manifeste, Teil 2 Im Sommersemester 2019 hatte ich mein regelmäßig angebotenes Seminar zu feministischer Theorie, Relektüren, dem Thema politische Wut gewidmet. In intensiven Seminardiskussionen beschäftigten wir uns intensiv mit Wut und Ärger als politischen Affekten...
Neueste Kommentare