Register
Für die Jahrgänge 1982-1992 stellen wir ein nach Jahrgang, Schlagwort und Verfasser_innen geordnetes Register jeweils komplett – ohne Suchfunktion – als Download zur Verfügung.
Register 1982 – 1992 als Download
Call for Abstracts: Artikulationen von Klasse und Geschlecht
Elisabeth Klaus, Mona Motakef Artikulationen von Klasse sind unüberhörbar geworden. Nachdem Klassenkonzepte lange Zeit als reduktionistisch und unzeitgemäß galten, ist spätestens seit der Finanzkrise 2007/2008 die Analyse von (antagonistischen) Klassen und...
Feministisches Erinnern: Politiken, Praktiken, Kämpfe
Der 41. Jahrgang der FS steht in Gänze im Zeichen des Erinnerns. In beiden Heften und in Blog-Beiträgen widmen wir uns Fragen des Erinnerns. Wer, wie, was, wozu und warum und für wen erinnert wird, gehört seit jeher zu den zentralen Fragen machtkritischer...
Post-Pandemische Betrachtungen: Digitale Lehre
Radwa Khaled, Inga Nüthen und Constanze Stutz nehmen die Leser*innen in ihrem Beitrag, „Zwischen Aufbruch und politischer Depression. Ein Austausch über queer-feministische (Ermöglichungs-)Räume im Digitalen und der virtuellen Lehre“, mit auf eine Reise, auf der...