von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Jun 4, 2020 | Allgemein, 5 Fragen
Um Bilanzen geht es in diesem Heft der feministischen studien. Genauer: Um eine Bilanzierung transnationaler Feminismen 25 Jahre nach Peking. Auf die 5 Fragen der Blog-Redaktion antworten die Herausgeberinnen des Heftes, Uta Ruppert, Tanja Scheiterbauer und Katharina...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Mai 5, 2020 | Call for Abstracts
In den letzten Jahren hat die interdisziplinäre Rechtsforschung dadurch Aufmerksamkeit erlangt, dass sie rechtsdogmatische Selbstverständlichkeiten in Frage gestellt und die – insbesondere in Deutschland dominante – Tradition der Rechtssoziologie mit internationalen...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Nov 27, 2019 | Allgemein, 5 Fragen
Worum geht es im Schwerpunktthema des neuen Heftes? Dona Haraway legte in den 1980er Jahren mit „A Manifesto for Cyborgs: Science, Technology, and Socialist Feminism“ einen wichtigen Grundstein für die Science and Technology Studies und stellt zugleich aus Sicht der...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Nov 4, 2019 | Allgemein, Welt teilen
Kübra Gümüşay setzt sich als Journalistin und Aktivistin für eine gerechte und diskriminierungskritische Form des Zusammenlebens in der Gesellschaft ein. Zuletzt sprach Kübra sich für einen Kurswechsel in aktueller feministischer Politik aus. Wir brauchen mehr eigene...
von Die Herausgeber_innen der feministischen studien | Okt 15, 2019 | Allgemein
© privat In den Tagen nach dem mörderischen, antisemitisch, rassistisch und anti-feministisch motivierten Attentat in Halle am 9. Oktober 2019 gab es nicht wenige Stimmen, die nicht nur überrascht taten, sondern die Tat selbst als Tat eines Einzelnen verstanden wissen...
Neueste Kommentare